Wissenschaftlich erforscht, anerkannt und validiert.
Warum VNS Analyse?
Mit der VNS Analyse wird die Anpassungs- und Regulationsfähigkeit des vegetativen Nervensystems (VNS) mittels der Herzfrequenzvariabilität (HRV) gemessen. Die HRV ist die Fähigkeit des Herzens, den zeitlichen Abstand zwischen zwei Herzschlägen (RR- Intervall) laufend zu verändern, um sich so den körperlichen und mentalen Anforderungen entsprechend anzupassen.
Eine niedrige HRV ist ein Zeichen für Ungleichgewicht des VNS, für Krankheit und für Stress. Langanhaltender negativer Stress führt zu Regulationsstörungen des VNS. Bleiben sie dauerhaft bestehen, führt dies zu Organ- und Funktionsstörungen in unserem Organismus und die Lebensdauer kann signifikant verkürzt werden. Eine hohe HRV hingegen, ist ein Zeichen für körperliche und seelische Gesundheit. Wenn wir darüber verfügen, sind wir stabiler, belastbarer und weniger gestresst.
Fazit: Die VNS Analyse ist ein gutes Früherkennungstool, um das individuelle Erkrankungsrisiko sicher einschätzen zu können.